Barcelona im Sommer | Reiseblog Transfeero
Barcelona im Sommer
Reiseblog

Barcelona im Sommer

Von Grazia Musumeci 28/05/2025 In Reiseblog
Barcelona im Sommer

PHOTO BY Alexandra – Pixabay

————————————-

Barcelona ist im Sommer ein absolutes Muss. Aber Vorsicht: Unterschätzen Sie es nicht! Obwohl Barcelona für seine Strände und sein Nachtleben bekannt ist, bietet es im Sommer noch viel mehr: Stadtfeste, kulturelle Veranstaltungen, Panoramarestaurants … Erleben und erkunden Sie die Stadt mit unseren privaten Transportlösungen (Auto mit Chauffeur, Shuttles, Stundenfahrer), die Ihnen Unabhängigkeit, Qualität und absoluten Komfort garantieren. Buchen Sie jetzt bei Transfeero und Sie werden bei Ihrer Ankunft am Flughafen Barcelona (BCN) sofort von einem Mitarbeiter begrüßt. Sie fragen sich, was diese spanische Stadt besonders im Sommer so besonders macht? Wir verraten es Ihnen hier.

 

Barcelona, Stadt der Festivals

 

Der Sommer in Barcelona beginnt mit einem stimmungsvollen Festival, dem in den darauffolgenden Monaten viele weitere folgen werden. Das Sommerfest schlechthin ist das von San Juan. Es ist mehr als nur ein religiöses Fest, sondern eine Möglichkeit, die schöne Jahreszeit stilvoll im Freien zu begrüßen. In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni finden an den Stränden und in den Clubs der Strandpromenade Konzerte, Verkostungen und Themenveranstaltungen statt. Den krönenden Abschluss bildet ein Feuerwerk über dem Meer.

Jeden Sommersonntag finden im Montjuïc-Park Open-Air-Konzerte statt. Besucher können (gegen Eintritt) bequem im Gras liegend teilnehmen. Viele nutzen das Brunch Festival – so heißt die Veranstaltung – für ein Picknick mit Familie oder Freunden bei toller Hintergrundmusik. Im selben Park finden im Sommer auch Open-Air-Filmfestivals statt.

Theaterliebhaber hingegen können das gleichnamige Festival im Amphitheater Grec besuchen. Dieses befindet sich ebenfalls auf dem Montjuïc-Hügel, in einer Freiluftanlage, die in jeder Hinsicht an ein griechisches Theater erinnert, mit der Bühne in der Mitte, umgeben von sehr hohen Stufen. Das Teatro Grec Festival findet üblicherweise zwischen Juli und August statt.

 

Kunstreisen auch im Sommer

 

Die ideale Möglichkeit, Festivals und Sightseeing zu verbinden, sind die Stadtteilfeste. Tatsächlich organisiert jedes Viertel Barcelonas Sommerfestivals, oft thematisch und – immer! – sehr farbenfroh! Bei einem Spaziergang auf der Suche nach Festen können Sie auch die Monumente jedes Viertels erkunden. Zu den bekanntesten Festen zählen die von Gracia, Poble Sec und Sants. Bei einem Spaziergang unter bunten Regenschirmparaden oder durch Blumenschmuck erfahren Sie mehr über die lokalen Heiligen, Volkstraditionen und Volkstänze.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den klassischen Routen der Altstadt von Barcelona zu folgen und das Gotische Viertel, die Kathedrale Sagrada Familia, Casa Batllò, den Park Güell, den Alten Hafen, die Prachtstraßen der Ramblas, die gigantische Stierkampfarena La Monumentàl und die zahlreichen Museen zu entdecken, die die Geschichte, Kultur und Kunst (vor allem Gaudì) dieses wunderbaren Ortes erzählen. Auch wenn sie nicht so spektakulär sind wie die Sagrada Familia, sollten Sie einen Besuch der beeindruckenden gotischen Kirchen Santa Maria del Mar, Iglesia del Pì und der „Seu“ – der heutigen Kathedrale, die noch darauf wartet, eines Tages (wer weiß wann) durch die fertiggestellte Sagrada Familia ersetzt zu werden – nicht verpassen.

 

Barcelona … Meer, Pools und Natur

 

Die Menschen kommen nach Barcelona wegen des Meeres. Schwimmen, Sonnenbaden, Tanzen und köstliche Drinks an den riesigen Stränden mit Blick auf das warme, raue Mittelmeer … das ist der perfekte Urlaub. Die schönsten und berühmtesten Strände der Stadt sind die, die jeder kennt: Barceloneta, verbunden mit dem nahegelegenen Fischerdorf und ideal für Familien; Nova Icària, perfekt für Wassersportler; Bogatell, umgeben von Grün und Wegen, die vor oder nach dem Schwimmen zum Spazieren einladen; das entspannende und abgeschiedene Sant Sebastià. Alternativ können Sie auch weniger bekannte Ecken entlang der Costa Brava entdecken, wo jeder Strand oft mit einem Symbol verbunden ist: die Burg von Tossa de Mar, die prächtigen Hotels von Lloret de Mar, die Klöster von Sant Feliu de Guíxols, die felsige Halbinsel, die die Bucht von Blanes teilt – um nur einige Beispiele zu nennen.

Wer eine weniger überfüllte, aber ebenso entspannte und mondäne Umgebung bevorzugt, kann in den öffentlichen Schwimmbädern sonnenbaden und schwimmen – den riesigen Wannen, die auch bei den Olympischen Spielen genutzt wurden. Zu den bekanntesten zählen das Montjuïc-Schwimmbad und das Ciudadella-Schwimmbad.

Apropos Montjuïc … dieser Ort taucht oft in Barcelonas Reiserouten auf. Es handelt sich um einen hohen Hügel oberhalb der Küste, auf dem sich öffentliche Parks, private Gärten und sogar Restaurants und Cafés mit Panoramaterrassen befinden. Sein „Zwilling“ ist der Berg Tibidabo, der ebenfalls einen Vergnügungspark sowie zahlreiche Panoramabalkone beherbergt. Vergessen Sie nicht, einige Ausflüge auf den Wanderwegen des Collserola Naturpark zu buchen.

Divider Icon