Blühende Kirschbäume in Japan: Die besten Orte zum Bewundern
Blühende Kirschbäume in Japan: wo können Sie bewundern
Reiseblog

Blühende Kirschbäume in Japan: wo können Sie bewundern

Von Grazia Musumeci 02/04/2025 In Reiseblog
Blühende Kirschbäume in Japan: wo können Sie bewundern

PHOTO BY thewet nonthachai – Pixabay

Das Blühen von Kirschbäumen in Japan ist nicht nur ein Naturereignis … und auch ein plötzliches und schnelles (die Blüte dauert nur wenige Tage, etwa eine Woche pro Jahr) … sondern auch eine tief empfundene gesellschaftliche Zeremonie. Hanami Yo-Sakura oder „die blühenden Kirschbäume bewundern“ ist fast ein Nationalfeiertag, an dem ganze Familien und Touristengruppen teilnehmen. Seit einigen Jahren sind die Kirschblüten auch zu einem internationalen Touristenereignis geworden. Menschen aus dem Ausland buchen Reisen nach Japan, um diese wenigen Tage voller Wunder mitzuerleben. Und du? Möchten Sie sie mit uns bewundern?

Kirschblüten: alles, was Sie wissen müssen

Was Sie vor der Buchung einer Reise „zu den Kirschblüten“ wissen müssen, ist, dass diese Veranstaltung nur wenige Tage dauert. Sie müssen sich also auf die „Vorhersagen“ von Botanikern und Meteorologen verlassen, die einen ganz bestimmten Zeitraum – von März bis Mai – „hypothekenisieren“, in dem das Ereignis stattfinden sollte. Wie bei allen Prognosen besteht immer die Möglichkeit eines Fehlers. Alles, was es braucht, ist ein plötzlicher Wetterumschwung oder ein unerwarteter Sturm, um alles voranzutreiben oder zu ruinieren.

Wenn Sie zu diesem Zweck eine Reise nach Japan buchen, müssen Sie das Risiko in Kauf nehmen, dorthin zu reisen und die blühenden Kirschbäume nicht wie erhofft vorzufinden. Und Sie müssen lange im Voraus buchen. Wenn die Kirschblüte beginnt, bleibt wenig Zeit zum Organisieren. Der Flug von Europa nach Japan dauert fast 15 Stunden. Darüber hinaus müssen Sie ein oder zwei Zwischenstopps im Flugzeug und die Erholung vom „Jetlag“ einkalkulieren.

Wenn Sie mit der Blüte kein Glück haben, verzweifeln Sie trotzdem nicht. Eine Reise nach Japan ist nie eine Verschwendung.

Eine weitere Sache, die man wissen sollte, ist, dass Hanami für das japanische Volk eine fast heilige Zeremonie ist. Die Menge versammelt sich unter den Kirschbäumen, um zu feiern und sogar zu picknicken, aber alles im vollen Respekt vor der Natur und in einer feierlichen Atmosphäre. Vermeiden Sie laute Geräusche, lautes Geschwätz und übermäßige Begeisterung. Fotos und Selfies sind natürlich erlaubt, aber immer unter Wahrung der Heiligkeit des Augenblicks.

Die besten Orte, um die Blüten zu bewundern

Es versteht sich von selbst, dass überall dort, wo es in Japan einen Park oder Garten gibt, der ideale Ort ist, um Kirschblüten zu bewundern! Es gibt jedoch Orte und Städte, die gerade durch dieses Ereignis berühmt geworden sind. Weil sie ausgedehnte Kirschbäume bieten, weil sie sehr alte Bäume beherbergen oder einfach weil die Blüte in einer spektakulären Umgebung (Burgen, Tempel) stattfindet. Hier sind einige Vorschläge.

Tokio

An Grünflächen mangelt es in der japanischen Hauptstadt nicht und überall gibt es Kirschbäume. Aber die symbolischen Orte dieser Blütezeit sind zwei: der Ueno-Park mit 1000 Kirschbäumen und die Shinjuku-Gärten.

Referenzflughäfen: Tokio Haneda (HND) und Tokio Narita (NRT).

Kyoto

Die alte Hauptstadt Kyoto mit ihren tausend Jahre alten Tempeln und romantischen Schlössern aus der Samurai-Zeit ist während der Hanami-Zeit ein Spektakel der Kirschblüten. Es wäre fast unmöglich, einen bestimmten Park auszuwählen, um die Show anzusehen. Ideal ist es, in das malerische Viertel Arashiyama zu fahren und mit der Sagano-Bahn zu fahren, wobei der Zug sogar unter einem Tunnel aus Kirschbäumen hindurchfährt!

Kyoto hat keinen Flughafen, ist aber gut an den International Flughafen Osaka-Kansai (KIX) angebunden.

Osaka

Ein absolutes Spektakel hier, auf dem Gelände der berühmten Burg Osaka, wo über 3000 Kirschbäume das Hanami-Fest in Rosa und Weiß erstrahlen lassen.

Wenn Sie Osaka für Ihren „Kirschbaumurlaub“ wählen, ist Ihr Flughafen natürlich Osaka-Kansai (KIX).

Miharu, Fukushima

Miharu ist eine kleine Stadt, in deren Parks es nicht viele Kirschbäume gibt. Aber hier steht vielleicht einer der ältesten Kirschbäume Japans, ein riesiger Baum, der mehr als 1000 Jahre alt ist und daher zum Nationaldenkmal geworden ist.

Um hierher zu gelangen, müssen Sie einen Inlandsflug von einem der Flughäfen Tokios nach Fukushima nehmen.

Matsumae-Park, Hokkaido

Der Schönheitsrekord wird sicherlich vom großen Park des Schlosses Matsumae auf der Insel Hokkaido übertroffen. Hier gibt es 10.000 Kirschbäume und die Touristenströme, die sie anziehen, sind immens.

Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie eine Landverbindung vom Flughafen Sapporo Chitose (CTS).

Die fünf Seen des Berges Fuji

Am Fuße des berühmten Vulkans Fuji liegen fünf Seen: Yamanakako, Kawaguchiko, Saiko, Shojiko und Motosu. Jeder dieser Seen ist ideal, um die Kirschblüten zu bewundern, die in diesen Hügeln im Überfluss vorhanden sind. Obwohl Kawaguchiko der beliebteste Ort für „Kirschtouristen“ ist, bietet jeder See einen bemerkenswerten Anblick.

Referenzflughäfen: Internationale Flughäfen Tokio.

Nara

Gehen Sie nach Nara im Kii-Gebirge, um den „Berg der Kirschbäume“, den Yoshino-Hügel, zu finden. Während der Blütezeit ist dieser Ort mit seiner riesigen Fläche von über 30.000 blühenden Bäumen vollständig in Rosa und Weiß gefärbt!

Referenzflughafen für Nara: Osaka Kansai.

Divider Icon