photo by Walkerssk da Pixabay
Taiwan ist eine Insel mit undefinierter Identität. Für China ist es eine Rebellenprovinz, für die lokale Bevölkerung ist es eine unabhängige Nation. Für Touristen, die es erst kürzlich wiederentdecken, ist es ein exotisches Reiseziel, das dennoch jenes beruhigende „westliche Gesicht“ bewahrt hat, das uns ein bisschen das Gefühl gibt, „zu Hause“ zu sein. Geografisch ist die Insel in Ost und West unterteilt: im Osten die Berge und wilden Wälder; im Westen die Ebenen und die meisten Städte und Häfen. An der Schnittstelle dieser beiden Welten liegt die Landeshauptstadt Taipeh. Die zweitgrößte Stadt der Insel (nach Neu-Taipeh) dominiert den nördlichen Teil am Fuße des erloschenen Taiwan-Vulkans und des Yangmingshan-Nationalparks. Wenn Sie sich für Taipeh als Urlaubsziel entscheiden, finden Sie einen guten Ausgangspunkt, um die Regionen im Norden Taiwans zu erkunden. In 10 oder 15 Tagen können Sie viele interessante Orte besuchen, von denen wir Ihnen im Folgenden erzählen.
Auf der Insel Taiwan herrscht ein fast tropisches Klima mit starken Niederschlägen und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die beste Zeit für einen Urlaub ist hier die Nebensaison. Im Frühling und Herbst bleibt das Klima trotz gelegentlicher plötzlicher Stürme warm, aber nicht zu warm und auf keinen Fall feucht oder schwül.
Für die Einreise als Tourist ist die Vorlage eines Reisepasses mit einer Restgültigkeit von mindestens 6 Monaten erforderlich. Für Aufenthalte von weniger als 90 Tagen ist kein Einreisevisum erforderlich. Es ist jedoch immer ratsam, sich bei Konsulaten und Botschaften über die Voraussetzungen zu informieren, die für die „Akzeptanz“ als Touristen erforderlich sind.
Leichte, atmungsaktive Kleidung, Badeanzüge und offene Schuhe gehören definitiv zu den unverzichtbaren Dingen, die Sie für einen Urlaub in Taiwan einpacken sollten. Vergessen Sie für Ausflüge in die wildesten Gegenden des Landes nicht Ihre Wanderschuhe. Eine tragbare Reiseapotheke ist immer sinnvoll, eventuell mit Desinfektionsmittel, Pflastern, Fieberthermometer, fiebersenkenden Mitteln, Schmerzmitteln, Antibiotika und Medikamenten gegen Darmbeschwerden. Vergessen Sie nicht Netzadapter, Ersatzbatterien, Insektenschutzmittel und Sonnenschutzmittel. Ein Tipp: Nehmen Sie immer Fotokopien Ihrer Dokumente mit und lassen Sie die Originale lieber im Hotel.
Der Flughafen Taipeh – offizieller Name: Taiwan Taoyuan – wurde in den 1970er Jahren als Ersatz für den alten und stark frequentierten Flughafen Songshan gebaut und ist heute einer der wichtigsten Flughäfen Asiens. China betrachtet ihn als nationalen Flughafen, trotz der Unabhängigkeit Taiwans, der Insel, deren wichtigster Flughafen dieser Flughafen ist. Der ständig wachsende Flughafen Taiwan Taoyuan verfügt mittlerweile über zwei Terminals (zwei weitere sind im Bau), zwei lange Start- und Landebahnen und zahlreiche Annehmlichkeiten.
Sobald Sie in Taipeh angekommen sind, können Sie einfach und bequem vom Flughafen in die Stadt und zu Zielen in der umliegenden Region gelangen. Öffentliche Verkehrsmittel wie die moderne U-Bahn (MRT), Stadtbusse und Hochgeschwindigkeitszüge wechseln sich mit abwechslungsreichen Verkehrsmitteln wie Bike-Sharing und Bike-Rental ab, bei denen Fahrräder entlang der vielen organisierten Radwege des Landes gemietet werden können. Um sich jedoch auf einer überfüllten und etwas unübersichtlichen Insel ruhig und bequem fortzubewegen, ist es besser, ein privates Transportmittel zu wählen: Ein Shuttle oder ein Auto mit Chauffeur, auch stundenweise gemietet, ermöglichen Ihnen eine schnelle und stressfreie Reise. Verlassen Sie sich insbesondere bei der Vorausbuchung Ihres Fahrzeugs auf Transfeero; Wenn Sie bereits vor der Landung einen Transfer organisieren, beginnen Sie Ihren Urlaub ohne Stress und Transfeero garantiert Komfort, Effizienz und mentale Entspannung.
Taipeh, die dynamische Hauptstadt Taiwans, besticht durch ihre faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne und bietet Reisenden aus aller Welt ein wirklich einzigartiges kulturelles Erlebnis. Taipeh liegt am Fuße üppig grüner Berge mit hoch aufragenden Wolkenkratzern und ist eine Stadt, in der alte Tempel neben geschäftigen Nachtmärkten und ruhigen Parks liegen. Die Monumente bilden die Grundlage für touristische Routen, die zu einzigartigen Erlebnissen werden: vom Nationalpalast mit seinem Museum bis zur außergewöhnlichen Pracht des Chiang Kai-shek-Denkmals, vom romantischen Zauber des Lungshan bis zu den vielen antiken Tempeln …!
Taipeh hat sowohl eine westliche als auch eine chinesische Seele und bringt diese gerne auf vielfältige Weise zum Ausdruck. Nachts ist die Stadt mit ihren Restaurants, lebhaften Märkten, Geschäften und Veranstaltungen genauso schön und interessant wie tagsüber. Egal, ob Sie ein Feinschmecker, Geschichtsliebhaber oder Stadtforscher sind, Taipeh hat für jeden etwas zu bieten. Ihre Reiseroute kann auch Folgendes umfassen: Botanischer Garten, Fulong Beach, Yangmingshan-Nationalpark. Alternativ können Sie sich auch für eine andere, eher künstlerisch gestaltete Reiseroute entscheiden, die den Kuantu-Tempel, den Lungshan-Tempel und den Märtyrerschrein umfasst.
Ebenfalls unbedingt einen Besuch wert sind der Wolkenkratzer Taipei 101 Building, der Nachtmarkt Ningxia, der Zoo von Taipeh und das Einkaufsviertel Ximending. Nordtaiwan lädt Sie auch ein, die Schönheit der Städte Taoyuan und Toufen sowie die Strände von Luodong und Jiaoxi zu bewundern.
Sprechen Sie in der Öffentlichkeit niemals laut;
Essen Sie niemals in Zugwaggons.
Berühren oder umarmen Sie niemals jemanden, es sei denn, Sie haben die Erlaubnis dazu erhalten.
Sprechen Sie nie über China und Politik, ein Thema, das für Taiwaner zu sensibel und gefährlich ist.
.
11/04/2025
09/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025