Sicher reisen in der Wüste




Wüstenabenteuer sind immer aufregend. Zu jeder Jahreszeit, mit Ausnahme einiger besonderer Perioden im Jahr, in denen Monsun und Überschwemmungen auch die Wüsten erreichen, garantiert ein Safariurlaub an diesen Orten einzigartige Emotionen. Warum nicht versuchen? Aber bevor Sie sich in eine feindliche und gefährliche Umgebung wie die Wüste begeben, müssen Sie wissen, „wie“ Sie es machen. Und hier sind einige nützliche Tipps, die für diejenigen wertvoll sein können, die sich zum ersten Mal in die Wüste begeben.

Wüste: Sie sollten die Umgebung sehr gut kennen

Bevor Sie sich auf ein Abenteuer in der Wüste einlassen, sollten Sie sich mit der Umgebung vertraut machen. Wenn Sie einen solchen Urlaub noch nicht erlebt haben, sollten Sie gut studieren und sich auch über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Wüsten und die Merkmale jeder einzelnen Wüste auf der Welt informieren. Wenn Sie bereits Experten für diese Art von Safari sind, werden Sie dennoch wissen, dass sich jede Wüste von der anderen unterscheidet und es daher immer richtig und praktisch ist, sich vorher zu informieren. Sandwüsten haben andere Elemente als Felswüsten, grasbewachsene Wüsten wie Tundren oder Steppen unterscheiden sich von vulkanischen Wüsten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Themenseiten zu erkunden, Experten auf sozialen Medien zu folgen oder sogar staatliche Stellen zu besuchen, die bestimmte Naturschutzgebiete schützen und über deren Besonderheiten berichten. Danach können Sie den Urlaub physisch organisieren.

Sandwüste: Was Sie in Ihren Rucksack packen sollten

In der Sandwüste (Sahara, die bekannteste; aber auch die Gobi in Asien oder die Great Sandy Desert in Australien) ist die Hitze immer sehr intensiv und wird mit der Trockenheit durch den Sand kombiniert, der die Luft trocken macht. Um diese Art von Wüste zu überstehen, müssen Sie in Ihren Rucksack packen: bequeme und lange Hosen, Hüte (plus Schleier oder Schals, um sich vor Insekten und Staub zu schützen), geschlossene Trekkingschuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel. Hinzu kommen: der Schlafsack und eine Jackefür den Abend (oder die Nacht), die in der Wüste immer sehr kalt ist; Kompasse, GPS-Geräte für das Mobiltelefon, kabellose Ladegeräte, Erste-Hilfe-Kits gegen Insekten- und Schlangenbisse. Und natürlich mehrere Wasserflaschen und trockene Proteinnahrung, die nicht durch die Hitze verdorben wird.

Fels- und Vulkanwüsten: welche Ausrüstung

Wenn Sie eine Steinwüste durchqueren, wie den Grand Canyon in Amerika, die Gegend um Petra in Syrien oder die Nullarbor in Australien, ist die Ausrüstung fast dieselbe wie in einer Sandwüste. Was Sie auf jeden Fall zusätzlich benötigen, sind Ersatzschuhe (bei Felsen nutzen sich die Sohlen schneller ab), Erste-Hilfe-Materialien zur Behandlung von Schnitt- und Schürfwunden, ein paar extra dicke Pullover, da Felswüsten nachts eine viel kältere Luft abgeben. Wanderstöcke sind ebenfalls nützlich, um Ihnen auf dem unwegsamen Gelände zu helfen. Wenn Sie eine Vulkanwüste durchqueren (z.B. einige Gebiete des Ätna in Sizilien), müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein GPS und keinen Kompass dabei haben. Einige Arten von Lavagestein stören nämlich die Magneten von Kompassen, so dass diese nutzlos sind.

Andere Arten von Wüsten …

Wenn Sie eine Graswüste durchqueren, ist die Ausrüstung ähnlich wie bei Steinwüsten, allerdings mit mehr Wärmeelementen (Jacken, Westen, Wolldecken, Ausrüstung zum Anzünden von Feuer), da die Feuchtigkeit und Kälte hier immer wieder üble Streiche spielen können. In einer Eiswüste ist die Situation anders. Hier ist die Ausrüstung völlig anders und sicherlich spezifischer (z.B. Bergschuhe, Thermosflaschen, Frostschutzmasken für die Augen, Handschuhe, viel mehr Heizelemente – wie z.B. spezielle Schlafsäcke, aber auch tragbare Schaufeln, Skistöcke, Ersatzschneeschuhe).

Immer ein guter Rat

Wenn Sie sich in einer Wüste befinden, ist der Ratschlag, der immer gilt, für jede Art von Umgebung derselbe: Lassen Sie immer jemanden (Freunde, Hotel, Botschaft) wissen, wohin Sie reisen, wie die Reiseroute ungefähr aussehen sollte und was das erwartete Ziel ist.

Führen Sie immer ein alternatives Gerät mit sich (z.B. ein weiteres Mobiltelefon, ein Tablet), um immer auffindbar zu sein, selbst wenn das erste Gerät verloren geht oder kaputt ist. Nehmen Sie immer zusätzliche Getränke und Lebensmittel mit, für den Fall, dass Sie an abgelegenen Orten ohne Vorräte dastehen.

 

Referenzflughäfen für Wüstenurlaub

Die nächstgelegenen Flughäfen zu den bekanntesten Wüsten der Welt sind sicherlich die von Marokko (Casablanca, Marrakesch, Rabat-Sale) für die Sahara … Dschingis Khan von Ulaan Batar für die Gobi … Las Vegas für den Grand Canyon.