Sizilien ist das ideale Reiseziel im Jahr 2025




Sizilien gehört zu Recht zu den 52 Top-Reisezielen des Jahres 2025. Das schreibt die New York Times und geht damit über das klassische Klischee der Insel als Urlaubsparadies hinaus. Sizilien war schon immer ein Touristenziel, aber dieses Jahr wird es noch mehr sein … denn es wird auch in seinen verborgensten Ecken angeboten.

Sicily Divide

Insbesondere die New York Times nennt als „ideales sizilianisches Reiseziel“ eine horizontal zu verfolgende ökologische Route, eine Straße, die Sizilien in zwei Teile teilt, von Trapani nach Catania und umgekehrt. Sie können der von Sicily Divide geförderten Route zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit umweltfreundlichen Fahrzeugen folgen und die Entdeckung unbekannter Ecken genießen. Offensichtlich gibt es in Trapani, Enna, Palermo und Catania – den vier am Projekt beteiligten Hauptstädten – viele Denkmäler zu besichtigen. Aber zwischen einem Zentrum und einem anderen sind die Dörfer, verlassenen Bauernhäuser und Bauernhöfe der Schatz, den es zu entdecken gilt. Auf der Route Trapani-Catania tauchen Sie also in ein authentisches Sizilien ein, das vom Tourismus noch wenig erschlossen ist. Dadurch, dass mit ökologischen Mitteln vorgegangen wird, wird das Eindringen des Menschen erheblich eingeschränkt und diese Traumlandschaften werden geschützt. Sie können sich auf spezialisierte lokale Führer verlassen, insbesondere wenn Sie die Gegend nicht kennen, und erfahren, wie Sie Zugang zu vielen anderen Radrouten rund um Sizilien erhalten.

Neue Orte zum Entdecken

Entlang der Route Sicily Divide können Touristen langsam zwischen Hügeln, Weiden, Feldern und Bauernhäusern wandern. Bewundern Sie Orte wie Sambuca di Sicilia mit dem nahegelegenen Aranciosee, an dessen Grund sich eine alte arabische Festung verbirgt. Gibellina, die nach dem Erdbeben wiedergeborene Stadt als zeitgenössisches Kunstwerk unter freiem Himmel; Santo Stefano Quisquina, dominiert vom Andromeda-Theater, das von einem Hirtendichter auf 1000 Metern über dem Meeresspiegel erbaut wurde. Und wieder… Montedoro, Enna, Calascibetta, Regalbuto, Lago Pozzillo, Agira… und schließlich der Ätna! Und der schwarze Barock der Stadt Catania, eine Kulisse, in der man gutes Essen genießen und abends bei Pubs und Live-Musik Spaß haben kann.

Die unsterblichen Orte

Die Entdeckung des geheimen Siziliens der inneren Provinzen wird ein Erlebnis sein, das man in vollen Zügen genießen kann. Doch das tut den klassischen Zielen einer Sizilienreise keinen Abbruch. Wenn Sie können, besuchen Sie den großen Vulkan Ätna, die griechischen Ruinen von Syrakus und Agrigent, das ursprüngliche historische Zentrum von Messina, Taormina, Ragusa oder die diskrete Schönheit von Caltanissetta und den kleineren Inseln. Sizilien ist und bleibt für immer ein „Top-Reiseziel“.

Wie man sich fortbewegt: Sizilien erkunden

Sizilien verfügt über drei internationale Gateways: den Flughafen Palermo, den Flughafen Catania und den Flughafen Trapani-Birgi. Die drei Flughäfen sind durch Busverkehrsnetze und Autobahnen gut an die Region angebunden. Um den Ätna zu besteigen, verlassen Sie sich jedoch auf die Professionalität der Go Etna-Führer.