Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und das könnte angesichts seiner „zentralen“ Lage zwischen der englisch- und französischsprachigen Welt dieser großen Nation auch nicht anders sein. Ottawa liegt in der Provinz Ontario, nicht weit entfernt von den kleineren Provinzen und ersten Kolonien, gegenüber von Montreal, dem Wahrzeichen Quebecs, und trägt einen Namen, der in der Sprache der kanadischen Ureinwohner „Handelsplatz“ bedeutet. Tatsächlich war dies der Ort, an dem sich die einheimischen Entdecker und Jäger trafen, um Waren und Wild auszutauschen, lange vor der Ankunft der Europäer. Heute ist ein Besuch in Ottawa die Wahl eines besonderen, originellen und sicherlich aufregenden Urlaubs. Kommen Sie und finden Sie heraus, warum.
Wann Sie hinfahren sollten
Ein Besuch in Ottawa ist zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen, aber wenn Sie wirklich einen Tipp wollen, reisen Sie zwischen Juni und September. In diesen Monaten erreicht der Sommer tatsächlich nie extreme Temperaturen und die angenehme Kühle der Luft macht den Aufenthalt immer für alle Aktivitäten geeignet (Sport, Ausflüge, Führungen, Entspannung).
Reisedokumente
Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von bis zu 6 Monaten ist das erste und wichtigste Dokument, das Sie haben sollten, wenn Sie sich für eine Reise nach Kanada entscheiden. Dazu müssen Sie auch eine elektronische Reisegenehmigung (ETA, auf Englisch) hinzufügen, die eng mit dem Papierpass verknüpft ist.
Mit einer gültigen ETA können Sie während der 5-jährigen Gültigkeit des Dokuments so oft Sie wollen für Kurzaufenthalte nach Kanada reisen – mit Ausnahme von „unerwünschten“ Ländern. Prüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob Ihr Land auf dieser „schwarzen Liste“ steht. Informieren Sie sich bei kanadischen Konsulaten und Botschaften über Ihre Möglichkeit, eine ETA zu erhalten.
Was Sie für Ihre Reise nach Ottawa einpacken sollten
Das kanadische Wetter variiert stark von Region zu Region. Ottawa hat ein relativ mildes Klima, sehr ähnlich wie New York oder Philadelphia, obwohl es sicherlich nicht heiß ist!
Obwohl die kanadischen Sommer manchmal hohe Temperaturen erreichen können, kommt dies in Ottawa nicht oft vor. Packen Sie also immer leichte und schwere Kleidung ein, insbesondere Jacken. Denken Sie an Wanderschuhe, Mückenschutz und Sonnenschutzmittel.
Ein Regenschirm ist ein Muss in einem Koffer, wenn Sie nach Kanada reisen, ebenso wie ein Adapter und ein Erste-Hilfe-Kasten – da viele Aktivitäten im Freien stattfinden und Sie sich nicht immer in der Nähe von Wohngebieten befinden.
Nach Ottawa kommen
Sie können Ottawa von US-Territorium aus leicht erreichen, indem Sie die wichtigsten Autobahnen entlangfahren oder die Eisenbahn und internationale Buslinien nutzen. Wenn Sie aus dem Ausland anreisen, ist der Flughafen Ottawa (YOW) Ihr wichtigstes „Willkommenstor“ zur Stadt und zum Land.
Der Flughafen Ottawa ist mit modernen Annehmlichkeiten gut ausgestattet und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, um Reisenden ein reibungsloses und komfortables Erlebnis zu gewährleisten. Insbesondere Geschäftsreisende werden die zahlreichen Arbeitsplätze und das kostenlose WLAN im gesamten Flughafen zu schätzen wissen, sodass sie auch unterwegs produktiv sein können. Für diejenigen, die einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen, beherbergt das Terminal des Flughafens Ottawa auch verschiedene Ausstellungen lokaler Kunstwerke, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln und ein einzigartiges und authentisches Ottawa-Erlebnis bieten. Die Landverbindungen bestehen aus vielen Möglichkeiten (öffentliche und private Transfers, Mietwagen).
Wie kommen Sie durch Ottawa
Mit dem OC Transpo der Stadt finden Sie problemlos ein Fortbewegungsmittel in und um Ottawa. Die O-Train Confederation Line und die Trillium Line ermöglichen es Einwohnern und Touristen, problemlos zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Vierteln zu navigieren. Für ein persönlicheres Erlebnis bieten private Transferdienste wie Transfeero Abholung vom Flughafen, Chauffeurdienste und Shuttles an.
Ottawa ist stolz darauf, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein, mit einem ausgedehnten Netz von Radwegen, die sich durch malerische Routen wie den Rideau Canal schlängeln. Das flache Gelände der Hauptstadt fördert das Radfahren als angenehmes Fortbewegungsmittel in den wärmeren Monaten. Besucher können in verschiedenen Geschäften Fahrräder mieten und die Stadt in ihrem eigenen Tempo erkunden. Traditionelle Taxidienste und Mitfahrplattformen wie Uber sind überall in der Stadt verfügbar.
Was es zu sehen gibt
Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, ist zwar nicht der wichtigste Touristenort in Kanada, kann Reisende jedoch mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit bezaubern. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ottawas betreffen das politische Leben (Parliament Hill, Canadian Museum of History) und die lokale Kunst (National Gallery of Canada). Aber Sie werden es genießen, viele weitere interessante Orte innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets zu besuchen.
Entspannen Sie sich in den üppigen Weiten des Gatineau Parks, der zu jeder Jahreszeit frische Luft und unzählige Outdoor-Aktivitäten bietet. Winterbesucher werden mit dem magischen Winterlude-Festival verwöhnt, bei dem Eisskulpturen und die größte natürlich gefrorene Eislaufbahn der Welt, der Rideau Canal, ein frostiges Wunderland schaffen.
Genießen Sie einen Besuch in Cornwall, Kingston und noch weiter … Mississippisee, Montréal oder Whitesee. Sie können auch Toronto und – über die Grenze – die Stadt Buffalo im Bundesstaat New York erreichen. Sie werden nie müde, Ottawa zu erkunden!
Was man in Ottawa tun und NICHT tun sollte
Ottawa ist perfekt für alle, die ruhige Orte und Kunsttouren lieben. Es bietet viele Routen rund um Geschichte und Kunst, aber Sie können auch Unterhaltung genießen – abends – wenn Sie die richtigen Clubs am richtigen Ort besuchen (Byward Market, Old Ottawa South, Downtown).
Beschweren Sie sich nie über den öffentlichen Nahverkehr in Ottawa, obwohl es aufgrund der engen Straßen und des Verkehrs fast überall einige Probleme gibt. Essen Sie in Ottawa nie chinesisches Essen! Versuchen Sie nie, ein Gespräch mit Einheimischen zu führen, wenn Sie sehen, dass sie nicht interessiert sind. Die Leute aus Ottawa werden nicht gerne „belästigt“ … nicht einmal mit einfachen Worten!
FOTO von DEZALB von Pixabay