Tipps für Ihre Reise nach Montreal


MONTREAL

Flughäfen in der Nähe

Montréal Flughafentransfers (YUL)

Die Metropole Montreal (auch Montréal geschrieben) ist die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte französischsprachige Stadt auf dem amerikanischen Kontinent. Seine Internationalität geht jedoch über die „kleine Welt“ der Provinz Quebec hinaus, zu der es gehört: Montreal hat tatsächlich eine doppelte Seele, eine französische und eine internationale. Licht und Wasser sind die beiden Elemente, die es so schön machen, zusammen mit dem Grün, das im Sommer sein Aushängeschild ist. Ein Urlaub hier? Sehr empfehlenswert.

Wann gehen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Montreal ist von Mai bis September, wenn die kalten kanadischen Temperaturen Ihnen Erholung verschaffen. Aber wenn Sie abenteuerlustig sind, versuchen Sie, diese Stadt im Winter zu erleben … vielleicht bei einem Spaziergang im „Réso“, der unterirdischen und genauen Partnerstadt, die speziell in Erwartung widriger Wetterbedingungen gebaut wurde.

Reisedokumente

Für die Einreise nach Kanada ist zusätzlich zu einem Reisepass, der bis zu 6 Monate ab dem Einreisevisum gültig ist, eine elektronische Reisegenehmigung (ETA, auf Englisch) erforderlich, die eng mit dem Papierpass verknüpft ist. Mit einem gültigen ETA können Sie während der fünfjährigen Gültigkeitsdauer des Dokuments beliebig oft für Kurzaufenthalte nach Kanada reisen. Allerdings müssen Sie bei der Ankunft trotzdem den Zoll passieren, um sicherzustellen, dass Sie nicht aus einem „unerwünschten“ Land kommen. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, eine ETA bei kanadischen Konsulaten und Botschaften zu erhalten.

Was Sie für Ihre Reise nach Montreal einpacken sollten

Wenn Sie sich für den Sommer entscheiden, um nach Montreal zu reisen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Sommer in Quebec zu den heißesten in Nordamerika gehören können (Höchsttemperaturen liegen bei 35 °C). Packen Sie also Sommerkleidung ein, mit kurzen Ärmeln, bequem und leicht. Auch Schuhe müssen bequem sein, am besten sportlich. Vergessen Sie nicht eine warme Jacke und einen Pullover. Wir empfehlen außerdem: Badeanzüge (kanadische Seen sind touristischer als Meeresküsten), Erste-Hilfe-Sets, Fotogeräte und Ladegeräte, Steckdosenadapter. Wenn Sie im Winter verreisen, packen Sie sehr schwere Kleidung, am besten mit Pelz, ein, als ob Sie einen Gletscher erkunden würden!

Wie nach Montreal kommen?

Montreal ist über seinen lokalen internationalen Flughafen Montreal  (YUL), der die gesamte Metropole und die umliegende Region bedient, leicht zu erreichen. Es ist gut an den Landverkehr angebunden und empfängt jedes Jahr Millionen von Besuchern. Wenn Sie sich bereits in Amerika befinden, beispielsweise in Ontario oder den Vereinigten Staaten (New York oder Maine), können Sie Montreal mit zwischenstaatlichen Busverbindungen erreichen.

Wie man sich in Montreal fortbewegt

Montreal verfügt über ein sehr effizientes Bus-U-Bahn-Umsteigenetz, das mit einem einzigen Fahrpreis und einer einzigen Fahrkarte verkehrt. Dadurch können Sie sich schnell überall im Gebiet bewegen. Alternativ können Sie sich auf private Autovermietungen und -transfers wie unsere verlassen, die Shuttles und Autos mit Fahrer anbieten. Wer langsame Touren bevorzugt, kann Montreal auch mit dem Fahrrad oder – in manchen Vierteln – zu Fuß erkunden. Taxis gibt es überall… einfach zu rufen und insgesamt günstig.

Was es zu sehen gibt

Montreal vermischt gekonnt alte Zeugnisse und Innovationen aus diesem Jahrhundert. Seine Wolkenkratzer sind die ersten Denkmäler, die sofort Aufmerksamkeit erregen, aber in ihrem Schatten „vibrieren“ die alten Emotionen von Kirchen, Kolonialgebäuden im europäischen Stil, Museen und Kunstgalerien. Das Herz der Stadt ist Alte Montreal, wo Sie die prächtige Kirche Notre Dame, das Ramezay Castle, den Alten Hafen und das Museum für zeitgenössische Kunst bewundern können. Unter all dem Alten sticht das „neue“ Wissenschaftsmuseum hervor.

In der Umgebung des Zentrums können Sie interessante Orte wie den Biodome – das den Pflanzen und der „Geburt des Lebens auf der Erde“ gewidmete Museum, den Observatoriumsturm, den Botanischen Garten und den Monte Royal Park besuchen. Verpassen Sie nicht einen Besuch in der unglaublichen „unterirdischen Zwillingsstadt“ Montreal, die es der Bevölkerung ermöglicht, zum Einkaufen und für Geschäfte zu reisen, selbst wenn die eiskalten kanadischen Winter das Leben an der Oberfläche unmöglich machen!

 

Was man in Montreal tun und was NICHT tun sollte

In Montreal müssen Sie nur die langsamen und europäischen Rhythmen einer bestimmten amerikanischen Stadt genießen! Spazierengehen, den Kontrast zwischen französischer und amerikanischer Architektur bewundern und die typische Küche dieser Gegend probieren (Sandwich mit geräuchertem Fleisch, Poutine, Käsesuppe, Tourtiere) sind die besten Dinge, die man in der Stadt unternehmen kann.
Was man in Montreal niemals tun sollte: Sich skandalisieren… Die Mentalität hier ist sehr frei; auf Englisch sprechen; Machen Sie Witze über die Jahreszeiten und insbesondere über den Winter. chauvinistisch erscheinen; kritisieren die Kleidung der Menschen.