Rio de Janeiro, oder „der Fluss des Januars“, verdankt seinen schönen Namen einem Irrtum! Als portugiesische Entdecker die große, zerklüftete Bucht sahen, dachten sie, es handele sich um die Mündung eines Flusses … Stattdessen waren es nur ein paar wunderschöne Inseln gegenüber dem Ufer, die zum Symbol der lebhaftesten Stadt Brasiliens wurden. Heute ist Rio ein Synonym für Samba, Karneval und sonnige Strände. Aber wer die Stadt genauer erkundet, wird noch viel (viel!) mehr entdecken.
Brasilien hat keine richtigen Jahreszeiten. Es gibt eine „Regenzeit“ und eine „heiße“ Zeit. Letztere dauert von Dezember bis März und ist durch sehr heiße Tage gekennzeichnet (Temperaturen sogar über 40 °C), die für einen Urlaub schlecht erscheinen mögen. Aber die Alternative ist, Rio in den Monaten mit starken Regenfällen und Überschwemmungen zu besuchen. Auch wenn es heiß sein wird, empfehlen wir die Zeit zwischen Dezember und März. Oder wenn Sie heiße Tage vermeiden möchten, versuchen Sie es mit Anfang Dezember oder Anfang April.
Wenn Sie insbesondere eine Reise nach Brasilien planen, benötigen Sie einen Reisepass mit einer Restgültigkeit von mindestens 6 (sechs) Monaten ab dem Tag der Einreise in das Land und 2 freien Seiten. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist kein Einreisevisum erforderlich.
Da Brasilien und insbesondere Rio in der wärmeren Jahreszeit erkundet werden sollten, ist es ein Muss, leichte, kurzärmelige Kleidung einzupacken, auch kurze Hosen und Röcke sind in Ordnung … und natürlich Badeanzüge und Strandausrüstung. Vergessen Sie nicht Hüte, Tennisschuhe und Sandalen, Sonnencreme und Mückenschutzmittel.
In dieser Hinsicht verzeichnet Brasilien jedes Jahr durch Mücken übertragene Krankheiten (wie Dengue-Fieber), also stellen Sie sicher, dass Sie SEHR gute Abwehrmittel dabei haben, bei Bedarf sogar mehr als eines. Sprechen Sie vor Ihrer Abreise mit Ihrem Arzt darüber und bringen Sie unbedingt ein Erste-Hilfe-Set mit und schließen Sie im Voraus eine gute Krankenversicherung ab.
Elegante Kleidung ist kein „Muss“. In Rio können Sie sogar in legerer Kleidung zu Zeremonien gehen … und es ist kein Problem, leuchtende Farben zu kombinieren. Hier ist die „Carioca-Mode“ fast ein Symbol der Staatsbürgerschaft!
Zwei internationale Flughäfen bedienen Rio de Janeiro und seine Region: der Flughafen Rio de Janeiro (GIG) und der Flughafen Dumont (SDU).
Der Hauptflughafen von Rio de Janeiro (Rio-Galeão – GIG) wurde 1923 als Flugschule eröffnet und während des Zweiten Weltkriegs zu einem Militärflughafen ausgebaut. Aber erst in den 1950er Jahren wurde er in einen Zivilflughafen umgewandelt, um dem alten Flughafen zu helfen, den zunehmenden Flugverkehr zu bewältigen. Er wurde im 20. Jahrhundert modernisiert und ist heute einer der wichtigsten Flughäfen Brasiliens. Er wickelt nationale, internationale und regionale Flüge ab. Er verfügt über 2 Terminals und 2 Start- und Landebahnen und befördert jährlich etwa 10 Millionen Passagiere.
Der Flughafen Rio de Janeiro-Dumont (SDU) hat eine lange Geschichte, die 1934 begann und zunächst mit Wasserflugzeugen und in den folgenden Jahrzehnten mit Flugzeugen verbunden war. Er wickelte sowohl Inlandsflüge als auch internationale Flüge für die Stadt Rio ab, bevor er vom neuen Drehkreuz überholt wurde. Heute starten und landen hier hauptsächlich Inlandsflüge, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass auch einige südamerikanische Fluggesellschaften hier ihren Sitz haben. Der Flughafen verfügt über 1 großes Terminalgebäude und 2 Start- und Landebahnen. Das jährliche Passagieraufkommen beträgt 7 Millionen Menschen.
Wenn Sie bereits in Brasilien oder in den Nachbarländern sind, können Sie Rio mit dem Bus erreichen. Es gibt überregionale Busunternehmen, die die wichtigsten Städte und Hauptstädte des Kontinents miteinander verbinden. Busreisen können trotzdem anstrengend sein, auch wenn sie viel billiger sind.
Rio de Janeiro bietet eine gute Auswahl an öffentlichen und privaten Transfers. Rios Busse sind günstig und in der Stadt leicht zu finden, aber sie haben oft Verspätung und sind „schlecht frequentiert“ … also seien Sie vorsichtig, wenn Sie Geld und wertvolle Gegenstände mitnehmen. Rio hat eine U-Bahn, die von früh morgens bis Mitternacht an allen 7 Tagen in der Woche fährt. Sonntags fährt die U-Bahn zu verkürzten Zeiten.
Taxis gibt es überall in der Stadt, sie sind eine bequeme und einfache Art, sich fortzubewegen. Seien Sie vorsichtig und vertrauen Sie nicht „irgendeinem Auto“, auf dem das Wort „Taxi“ steht … holen Sie sich gute Informationen über die offiziellen Taxiunternehmen in der Stadt.
Wenn Sie mehr Unabhängigkeit und Komfort wünschen, suchen Sie sich einfach eine Autovermietung: aber stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man auf den Straßen einer schwierigen und stark befahrenen Stadt wie Rio fährt! Ihre bessere Wahl könnte ein privater Transfer wie Transfeero sein. Sie haben die Möglichkeit, mit einem Taxi mit Chauffeur oder mit einem Navette zu reisen und Ihr Fahrzeug und die Tarife selbst zu bestimmen.
Touristen können Rio mit der alten, traditionellen Straßenbahnlinie, die es noch gibt, oder mit Touristenbussen erkunden.
Eingebettet zwischen üppigen Bergen und dem glitzernden Atlantik bietet Rio de Janeiro einige der schönsten Stadtstrände der Welt, darunter die weltberühmten Strände Copacabana und Ipanema. Der goldene Sand und das azurblaue Wasser laden zum Entspannen und Erholen ein, während die nahegelegenen Nationalparks mit Wanderwegen durch den größten städtischen Regenwald der Welt eine grüne Zuflucht bieten.
Neben den natürlichen und festlichen Attraktionen floriert Rios Kulturszene mit Museen, Kunstgalerien und Theatern. Tauchen Sie im brasilianischen Nationalmuseum in die Geschichte ein oder bewundern Sie zeitgenössische Kunst im Museum für Moderne Kunst. Was die Küche angeht, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einer kulinarischen Reise durch Rios vielfältige Essensszene, probieren Sie traditionelle Gerichte wie Feijoada und frische Meeresfrüchte und genießen Sie dabei die entspannte Strandkultur der Stadt. Bleiben Sie neugierig, während Sie historische Gebäude (Alte Karmel-Kathedrale, Neue Kathedrale, Sambadrom) oder den Fußballtempel, das Maracanã-Stadion oder den Ruinas-Park bewundern, während Sie köstliche Gerichte essen und Samba-Musik genießen! Sie dürfen sich einen Besuch der großen Christusstatue, die von oben die ganze Bucht überblickt, nicht entgehen lassen.
Der Februar ist in Brasilien ein warmer Sommermonat, daher ist der Karneval hier ein Fest der Freiheit und des Glücks. Erleben Sie die Euphorie während des Karnevals in Rio, einer Explosion aus Farbe, Musik und Tanz, die die ansteckende Energie der Stadt verkörpert. Erleben Sie, wie Sambaschulen im Sambadrom gegeneinander antreten und aufwendige Kostüme und farbenfrohe Festwagen präsentieren – ein Erlebnis, das in seiner Pracht und Aufregung beispiellos bleibt.
Wenn Sie Rio de Janeiro besuchen, wissen Sie, dass Sie Folgendes unbedingt tun müssen: Sonnenbaden an den Stränden, Samba tanzen, ein Selfie mit Blick auf die Stadt vom Balkon der Christusstatue machen, das typisch brasilianische Essen genießen. Und natürlich am magischen Karneval im Februar teilnehmen.
In Rio sollten Sie besser nicht:
04/06/2025
28/05/2025
07/05/2025
30/04/2025
11/04/2025
09/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025