Tipps für Ihre perfekte Reise nach Seoul: Entspannt und sicher unterwegs
Tipps für Ihre Reise nach Seoul
Reiseblog

Tipps für Ihre Reise nach Seoul

Von Grazia Musumeci 02/04/2025 In Reiseblog
Tipps für Ihre Reise nach Seoul

PHOTO BY  Ethan Brooke – Pixabay

Seoul ist die Hauptstadt Südkoreas und heute mehr denn je auch ein sehr beliebtes Touristenziel. Inmitten des K-Pop-Trends, in der Zeit der Wiederentdeckung der köstlichen koreanischen Küche und vor allem im Boom der koreanischen Automobilindustrie ist ein Besuch in Seoul ein „Muss“. Touristen buchen zu jeder Jahreszeit Reisen in diese herrliche Stadt, sowohl aus geschäftlichen Gründen als auch aus Vergnügen, zu reisen und eine originelle Welt zu entdecken, die alte Traditionen und absolute Moderne gekonnt miteinander verbindet. Willkommen in Seoul!

Wann gehen?

Die beste Zeit, um die südkoreanische Hauptstadt zu genießen, sind die ausgewogenen „mittleren Jahreszeiten“. Herbst und Frühling eignen sich perfekt, um Seoul in vollen Zügen zu genießen, auch wenn man bedenkt, dass hier wie in Japan die Kirschblüten im Frühling fast überall ein Schauspiel sind.

Reisedokumente

Es ist ein Reisepass mit einer Restgültigkeitsdauer von mindestens 3 (drei) Monaten erforderlich. Fragen Sie jedoch Ihr Reisebüro oder die örtliche koreanische Botschaft nach weiteren Anforderungen zusätzlich zu den Reisedokumenten. Für Aufenthalte von weniger als 90 (neunzig) Tagen ist kein Visum erforderlich. K-ETA, die elektronische Reisegenehmigung für Korea, kann manchmal ausgesetzt werden. Fragen Sie hierzu auch Ihr Reisebüro oder Ihre Botschaft. Wenn Sie planen, in Korea Auto zu fahren, benötigen Sie einen internationalen Führerschein.

Was Sie für Ihre Reise nach Seoul einpacken sollten

Das Packen Ihres Koffers für Seoul ist ganz einfach. Ein „Muss“ sind auf jeden Fall leichte Sommerkleider und Badeanzüge (bei plötzlichem kaltem Wind aber auch Pullover und Jacken nicht vergessen). Bringen Sie außerdem Wanderschuhe, bequeme Schuhe für lange Spaziergänge, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme und Sonnenbrillen, Kameras und Fotokopien Ihrer Reisedokumente mit. Vergessen Sie niemals die notwendigen Medikamente gegen Magen- und Darmprobleme, insbesondere wenn Sie nicht an die lokale, köstliche, aber sehr, sehr scharfe Küche gewöhnt sind.

Wie nach Seoul kommen?

Am schnellsten erreicht man Seoul natürlich mit dem Flugzeug. Egal, ob Sie bereits aus Asien oder von einem anderen Kontinent anreisen, Ihr Flugzeug landet auf einem der beiden internationalen Flughäfen der koreanischen Hauptstadt: dem brandneuen und modernen Seoul Incheon (ICN) und Seoul Gimpo (GMP). Beide Flughäfen sind sehr gut an Bahnhöfe, Häfen und wichtige Ziele sowohl in der Stadt Seoul als auch in der Region angebunden. Schiffe aus anderen Ländern legen im Hafen von Incheon an.

Wie man sich in Seoul fortbewegt

Seoul bietet ein breites Angebot an öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln. Von U-Bahnen über Busse und Züge bis hin zur Namsan-Seilbahn finden Sie jederzeit eine Möglichkeit, sich fortzubewegen. Öffentliche Verkehrsmittel bedeuten aber auch, den Fahrplänen „nachzulaufen“, sich in Verwirrung zu versinken und das Risiko einzugehen, sich in überfüllten Fahrzeugen wiederzufinden. Wenn Sie in Seoul sind, ist es daher besser, auf private Transfers zu setzen.

Sowohl die Stadt als auch die Flughäfen bieten Chauffeurdienste an. Sie können diese Dienste online über Unternehmen wie Transfeero buchen, die eine stressfreie und gut organisierte Auswahl an Fahrzeugen und Touren bieten. Für diejenigen, die eine hohe Flexibilität benötigen, stellt außerdem ein „stündlicher Fahrer“-Service sicher, dass Ihnen unabhängig von der Anzahl der Stopps, die Sie einlegen müssen, ein Auto zur Verfügung steht. Dieser Service bietet die Freiheit, die Gegend ohne Eile zu erkunden.

Was zu sehen

Seoul, dessen Name eigentlich „Hauptstadt“ bedeutet, existiert seit 18 v. Chr., doch sein weltweiter Erfolg begann erst Ende des 20. Jahrhunderts, als Seoul nach dem Ende des Koreakrieges und dem Wiederaufbau mit seiner Technologieindustrie sowie seiner Pop- und Rockmusik in die Moderne startete. Heute ist es ein immer beliebter werdendes Touristenziel.

Seoul besteht nicht nur aus Wolkenkratzern! Es verfügt über ruhige Grünflächen, in denen Sie sich entspannen können, und auch über moderne und verrückte Ecken, in denen Sie in die Zukunft eintauchen können! Vom alten Dorf Bukchon Hanok bis zur Architektur der Innenstadt von Seoul (Changdeokgung-Palast, Seoul Tower, Gyeongbokgung-Palast), vom Cheonggyecheon-Kanal bis nach Daejeon, dem Gangnam-Viertel, dem Jongmyo-Schrein und den Stadtmärkten … diese Stadt birgt zu jeder Zeit viele Überraschungen für jeden!

Im Herzen der Stadt befindet sich der historische Gyeongbokgung-Palast, ein Zeugnis des reichen Erbes Koreas. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, der Wachablösung beizuwohnen, einem Spektakel von kultureller Bedeutung. Seoul ist außerdem die Heimat des innovativen Dongdaemun Design Plaza, einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Design. Feinschmecker werden sich an der kulinarischen Szene von Myeongdong erfreuen, wo sie das berühmte Kimchi und Bibimbap probieren können.

Wer shoppen gehen möchte, besucht gerne das Szeneviertel Gangnam. Es ist bekannt für seine Luxusboutiquen, schicken Cafés und sein elektrisierendes Nachtleben und fängt den modernen Puls Seouls wie kein anderer Bereich ein. Der Namsan Seoul Tower bietet einen Panoramablick auf die Stadtlandschaft, besonders schön bei Sonnenuntergang. Schließlich bieten die ruhigen Wanderwege des Bukhansan-Nationalparks am Stadtrand von Seoul ein Paradies für Naturliebhaber.

Was man in Seoul tun und was NICHT tun sollte

Wenn Sie in Seoul sind, müssen Sie unbedingt das Stadtleben genießen, das lokale Essen probieren, bei einer „K-Pop-Idol“-Show tanzen gehen und in einem der vielen örtlichen Parks entspannen.

Während Ihres Aufenthalts in Seoul müssen Sie NIEMALS Folgendes tun:
-Sitzen Sie auf reservierten Sitzplätzen in öffentlichen Verkehrsmitteln
– Sprechen Sie laut
– Verwenden Sie zum Schreiben rote Stifte
– Tragen Sie tief ausgeschnittene Kleidung
– Gehen Sie spät in der Nacht zu Orten wie Daerim, Namguro oder Suyu
Und auch wenn es seltsam erscheinen mag: Putzen Sie sich nicht in der Öffentlichkeit die Nase. Es gilt als furchtbar unhöflich!

Divider Icon