Tel Aviv ist die wichtigste und faszinierendste Stadt Israels. Im Gegensatz zu anderen Zentren, die eng mit Geschichte und Religion verbunden sind, ist Tel Aviv (vollständiger Name Tel Aviv-Jaffa) eine moderne, lebendige, transgressive Stadt, ohne Regeln, jung und ein Liebhaber von Lärm und Musik. Als Touristenzentrum schlechthin ist es normalerweise das zweite ideale Ziel für diejenigen, die nach Israel reisen – und keine Pilger des Glaubens sind! Abgesehen von politischen Notsituationen ist ein Urlaub in Tel Aviv immer zu empfehlen! Von dieser Stadt aus sind auch alle anderen Touristenziele des Landes, von Haifa bis Jerusalem, vom Toten Meer bis Galiläa, sehr gut zu erreichen. Alles steht Ihnen zur Verfügung. Tel Aviv ist das Tor zu Israel.
Wann du gehen kannst?
Frühling und Herbst sind die idealen Jahreszeiten für eine Reise nach Tel Aviv und Israel im Allgemeinen. Die Übergangsjahreszeiten sind ideal, um der sengenden Sommerhitze und der unvorhersehbaren Kälte des Winters zu entgehen. Sie garantieren einen angenehmen Aufenthalt sowohl für diejenigen, die bequem am Meer übernachten möchten, als auch für diejenigen, die Ausflüge unternehmen möchten.
INFORMIEREN SIE SICH IMMER vor Ihrer Abreise, ob die Lage in Israel ruhig ist und keine Kriege im Gange sind.
Notwendige Dokumente
Für die Einreise nach Israel benötigen Sie einen Reisepass mit einer Restgültigkeit von mindestens sechs Monaten. Es empfiehlt sich, sich im Voraus bei der in Ihrem Land vertretenen Botschaft oder dem Konsulat des Landes oder bei Ihrem Reisebüro über spezielle Visa, das ETA-Israel (das elektronische Visum) und etwaige von Zeit zu Zeit eingeführte Einschränkungen zu erkundigen bei Ausländern auf der Durchreise.
Was Sie für Tel Aviv/Israel einpacken sollten
In Israel herrscht mediterranes Klima. Und in Tel Aviv ist das Meer zu Hause. Packen Sie also leichte, sportliche, bequeme und farbenfrohe Kleidung ein. Und vergessen Sie Ihren Badeanzug nicht! Wichtig… Bringen Sie immer eine Jacke oder einen Schleier mit, um plötzlichen Temperaturabfällen entgegenzuwirken und um heilige Orte „auf anständige Weise“ betreten zu können.
Bringen Sie ein Netzteil, ein Medikamentenset, Sonnencreme und Insektenschutzmittel mit.
Lassen Sie Ihre Kamera, Ihre Kreditkarte oder die wichtigen wiederaufladbaren Prepaid-Karten nicht zu Hause. Abende in Tel Aviv können auch sehr elegant sein, also packen Sie auch passende Kleidung für ein Theater, Konzert oder eine Ausstellung ein.
Wie man Tel Aviv erreicht
Tel Aviv ist eine große Hafenstadt und viele Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Der bequemste und schnellste Weg, die Stadt zu erreichen, ist natürlich das Flugzeug, das auf dem sehr modernen internationalen Flughafen Ben Gurion (TLV) landet. Der Flughafen Tel Aviv ist ein Beispiel für Effizienz und Sicherheit. Für seine strengen Sicherheitsmaßnahmen wurde es mehrfach ausgezeichnet und zählt damit zu den sichersten der Welt. Mit einer breiten Palette an Annehmlichkeiten, darunter zahlreiche Geschäfte, Restaurants, VIP-Bereiche und Lounges, sind die beiden Terminals modern und gut ausgestattet, um internationale und inländische Passagierströme problemlos zu bewältigen. An Verbindungen mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln zu allen Zielen im Land mangelt es nicht.
Wie man sich in der Gegend bewegt
Tel Aviv verfügt über ein effektives öffentliches Verkehrssystem mit einem Busnetz, dessen Linien die ganze Stadt abdecken und ein zuverlässiges Mittel sind, um alle wichtigen Gebiete, einschließlich Sehenswürdigkeiten und Randviertel, zu erreichen. Die Busse sind mit einer Klimaanlage ausgestattet und erreichen auch Ziele, die mehr als zwei Stunden vom Zentrum entfernt sind (z. B. Jerusalem).
Neben den allgegenwärtigen Taxis erfreut sich auch der Bike-Sharing-Dienst Tel-O-Fun zunehmender Beliebtheit. Dank der über die ganze Stadt verteilten Stationen können Sie ein Fahrrad für eine kurze Fahrt oder einen ganzen Tag ausleihen und dabei das milde Klima und die faszinierenden Ausblicke entlang der Küste genießen. Die moderne und brandneue U-Bahn ist eine interessante Alternative. Obwohl sie sich derzeit in der Entwicklung befinden, sind einige Linien bereits in Betrieb und stellen eine ausgezeichnete Wahl für die Umgehung des Stadtverkehrs dar.
Für diejenigen, die einen privaten Transport suchen, bietet Transfeero schließlich exklusive private Transferdienste, einen Shuttleservice, einen Abholservice vom Flughafen und einen Chauffeurservice von und zu Flughäfen, Häfen, Bahnhöfen oder Privatadressen.
Was es zu sehen gibt
Tel Aviv ist sicherlich weltberühmt für sein lebhaftes Nachtleben und seine kilometerlangen Strände (Banana Beach, Gordon Beach, Tayelet). Stadt der jungen Leute „für junge Leute“, bietet sie dennoch viele Möglichkeiten der kulturellen Freizeitgestaltung – zum Beispiel Ausstellungen, Museen, Konzerte.
Die Schönheit der Stadt liegt in ihrem historischen Herzen. Der antike Hafen von Jaffa mit seinen kleinen Häusern und Gassen voller Kneipen und Restaurants bildet ein interessantes Viertel, in dem auch archäologische Überreste aufbewahrt werden. Wir können nicht über Tel Aviv sprechen, ohne die außergewöhnlichen Speisen und Weine zu erwähnen, die man in einem Restaurant, direkt am Meer oder auf den lokalen Märkten genießen kann.
Von Tel Aviv aus können Sie auf dem Weg nach Gaza schnell Haifa, die grünen Wälder Galiläas und die anderen Küstenstädte erreichen. Die Zentren von Bethlehem sind nicht weit entfernt (aber seien Sie vorsichtig, die Stadt liegt in den palästinensischen Gebieten), das wunderbare und heilige Jerusalem, das Tote Meer und der Tiberias-See.
Was man in Tel Aviv und Israel tun und was NICHT tun sollte
Wenn Sie in Tel Aviv Urlaub machen, müssen Sie nur eines tun: Spaß haben! Sonnenbaden, tauchen, schwimmen, in Clubs gehen, alle Veranstaltungen genießen … diese Stadt ist wie geschaffen für ein sorgenfreies Leben. Was Sie in Israel tun müssen, ist, alle historischen und religiösen Stätten zu erkunden (die hier oft zusammenfallen). Nach Israel zu kommen, ohne Jerusalem gesehen zu haben, wäre Wahnsinn!
Was Sie NIEMALS tun sollten:
unterschätzen Sie niemals die strengen Kleidungs- und Verhaltensregeln an religiösen Stätten. Selbst in Tel Aviv riskieren diejenigen, die gegen diese Regeln verstoßen, schwere strafrechtliche Sanktionen.
begeben Sie sich niemals ohne einen ortskundigen Führer in die Vororte oder in ländliche Dörfer.
machen Sie sich niemals über orthodoxe Juden oder Araber lustig und führen Sie niemals politische Diskussionen mit ihnen.
planen Sie niemals Ausflüge, Reisen oder Besuche in die verschiedenen Regionen des Landes, ohne sich vorher über das aktuelle Sicherheitsniveau informiert zu haben.