Tipps für Ihre Reise nach Tirana




Flughäfen in der Nähe

Tirana Flughafentransfers (TIA)

Tirana, die Hauptstadt Albaniens, erholt sich von langen Jahren der Erniedrigung und Vorurteile, in denen sie als langweiliger, hässlicher und unbewohnbarer Ort angesehen wurde. Mit der neuen „Wiedergeburt“ der Balkannation hat sich Tirana in eine offene, internationale, sogar elegante und sehr touristische Hauptstadt verwandelt. Diese Stadt heute zu entdecken, bedeutet, sie neu zu schätzen. Und sie auch zu lieben!

Wann Sie hinfahren sollten

Die beste Jahreszeit, um Tirana zu entdecken, ist die warme Jahreszeit. Die Frühlings- und Sommermonate sind perfekt für die Planung Ihres Albanienurlaubs, insbesondere April und Mai. Diese beiden Monate bieten das ideale Wetter, nicht zu kalt und noch nicht so heiß. Außerdem erstrahlt Tirana im Frühling in ganz neuen Farben. Es ist einen Besuch wert!

Reisedokumente

Um nach Albanien und damit auch in seine Hauptstadt Tirana einzureisen, ist ein Reisepass und ein Personalausweis erforderlich, die beide gültig sind und ein Ablaufdatum von mindestens drei Monaten nach dem Rückreisedatum aus Albanien haben. Albanien gehört nicht zum Schengen-Raum, daher benötigen Touristen auch ein Einreisevisum. Für EU-Bürger ist das Visum jedoch nicht erforderlich.

Was Sie für Ihre Reise nach Tirana einpacken sollten

Tirana ist eine Stadt mit vielen Annehmlichkeiten, aber es ist immer gut, vorbereitet anzukommen. Zum Beispiel mit Erste-Hilfe-Produkten, da die örtlichen Apotheken nicht immer die gleichen Medikamente haben, die anderswo verwendet werden. Nehmen Sie immer Ladegeräte für Elektrogeräte mit. Was die Kleidung betrifft, sind leichte und sportliche Kleidungsstücke in Ordnung, aber vergessen Sie nicht einen Pullover oder eine dickere Jacke, um den kühlen Abenden des albanischen Frühlings zu trotzen. Reisen Sie lieber mit wenig Bargeld und verwenden Sie internationale Kredit- oder Debitkarten.

Wie kommen Sie nach Tirana

Der Flughafen Tirana (TIA), der Mutter Teresa von Kalkutta gewidmet ist, liegt nur 20 km vom Stadtzentrum entfernt und ist daher der beste und unmittelbarste Ankunftsort für Touristen. Der Flughafen wird dank einer einzigen Landebahn betrieben, die jedoch einen konstanten nationalen und internationalen Flugverkehr ermöglicht. Insgesamt nutzen 5 Millionen Reisende diesen Flughafen jedes Jahr. Die Stadt ist gut an das Territorium angebunden und nutzt Busse, Autovermietungen und zahlreiche private Transportdienste (Chauffeure und Shuttles), die von Unternehmen wie Transfeero betrieben werden.

Wie durch Tirana fortbewegen

In Tirana sind Busse das einzige wirklich effiziente öffentliche Verkehrsmittel. Um sich also problemlos fortzubewegen, sollten Sie sich auf sie verlassen. Wenn Sie jedoch ein Mindestmaß an Unabhängigkeit wünschen, sollten Sie lieber ein Auto oder ein privates Transportmittel mieten.

Viele Teile des historischen Zentrums von Tirana sind Fußgängerzonen. Das bedeutet, dass man sie am besten zu Fuß erkunden kann. Alternativ können Sie auch ein Elektrofahrzeug oder ein klassisches Fahrrad mieten.

Was zu sehen

Tirana, die lebhafte Hauptstadt Albaniens, lädt Reisende ein, ihre farbenfrohen Straßen, ihre reiche Geschichte und ihre ikonischen Denkmäler zu erkunden. Ob Sie ein Geschichtsliebhaber oder ein neugieriger Reisender sind, die Denkmäler in Tirana sind ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den Charme der Stadt.

Eine Reise nach Tirana ist nicht vollständig, wenn Sie den Skanderbeg-Platz nicht besuchen: Dieser Platz ist das „Herz“ der Stadt und ein Symbol des albanischen Stolzes. Dominiert wird sie von der Reiterstatue des Nationalhelden Skanderbeg, umgeben von bedeutenden Gebäuden wie dem Nationalen Geschichtsmuseum, dessen berühmte Mosaikfassade die albanische Geschichte darstellt. Besuchen Sie auch die Ethem-Bey-Moschee, eines der ältesten Gebäude in Tirana. Das Bunk’Art Museum ist ein umgebauter Bunker, der heute als Ausstellungsraum dient und Einblicke in das Leben der Albaner während des Regimes bietet und zeitgenössische Kunst zeigt. Die Nationale Kunstgalerie und die Pyramide von Tirana sind ebenfalls zwei sehr interessante Orte.

Auch die St.-Paul-Kathedrale, die Neue Auferstehungskathedrale und der Große Park sind einen Besuch wert.

Sie können sicherlich einen Ausflug in die Hauptstadtregion genießen, wo Seen, Nationalparks und nationale Reservate Routen in die wilde albanische Natur ermöglichen. Vergessen Sie nicht die örtlichen Strände (z. B. Golemiti) … der neue „Trend“ bei Meeresliebhabern! Durrës und der Berg Dajt sind nahe gelegene Orte, die Sie ebenfalls besuchen sollten.

Was man in Tirana tun und NICHT tun sollte

Während eines Urlaubs in Tirana sollten Sie Folgendes tun: neue Orte und neue Emotionen entdecken! Die Stadt bietet sich Ausländern jetzt von ihrer besten Seite und es werden viele Touren organisiert, damit die Leute interessante Gebiete und Sehenswürdigkeiten besuchen können. Erkunden – die Stadt und die umliegende Natur – ist das Erste, was Sie tun sollten.

Was Sie stattdessen nicht tun sollten: Beteiligen Sie sich nicht an politischen Diskussionen mit Einheimischen, kaufen Sie nichts, was Ihnen angeboten wird, ohne den tatsächlichen Preis zu prüfen, protestieren Sie nicht, wenn Leute zu spät zu einem Meeting, Abendessen oder einer Tour kommen … das ist typisch „albanisch“. Wenn Einheimische Ihnen ein Geschenk machen, lehnen Sie es nicht ab. Das ist sehr unfreundlich und wird als sehr beleidigend angesehen