Sagen Sie „Transilvania“ ( Siebenbürgen ) und Sie denken sofort an Graf Dracula, Vampire, Monster, Angst. Dann denken Sie vielleicht, dass Siebenbürgen im Herzen Rumäniens liegt und dann sagen Sie sich: Aber es ist ein armes und vergessenes Land…! Nichts könnte falscher sein. Heute zieht Rumänien, zusammen mit allen Balkangebieten, einen neuen und lebhaften Tourismus an. Und Transsilvanien – natürlich mit der wertvollen Hilfe von Dracula! – nimmt den Löwenanteil ein. Kommen Sie und entdecken Sie diese Region. Sie werden überrascht sein. Jenseits des Schlosses des berühmten Blutgrafen … gibt es noch viel mehr.
Siebenbürgens Rumänisch Name, Transilvania, ist „jenseits des Waldes“. Tatsächlich markierte es lange Zeit eine Grenze zwischen den rumänischen Berggebieten und der großen ungarischen Ebene gleich hinter den dicht bewaldeten Gipfeln, von denen der Begriff abgeleitet ist.
Diese Region besteht aus dem Apuseni-Gebirge, der transsilvanischen Hochebene und den Großen Tiefebenen, die noch heute als „ungarisch“ bezeichnet werden. Ihr historisches und künstlerisches Erbe wurde durch den berühmten Roman von Bram Stoker (1897) gewürdigt, dessen Protagonist der Vampir Graf Dracula ist. Dracula, der von einer realen Person inspiriert wurde und einen schlechten Ruf hat (obwohl er nie wirklich jemandes Blut getrunken hat!), ist in den Weltmythos eingegangen und heute suchen Touristen, die nach Siebenbürgen kommen, hauptsächlich nach ihm. Und „er“ befindet sich auf Schloss Bran in der Provinz Brasov, zumindest steht das in den Reiseführern und Touristenbroschüren!
In Wirklichkeit könnte Draculas Schloss überall stehen: Siebenbürgen hat sein mittelalterliches architektonisches Erbe tatsächlich intakt bewahrt. Es gibt viele Dörfer und Städte mit Zinnenmauern, Burgen, Türmen und Festungen. Neben Bran können Sie die Schlösser Pelesh, Pelisor, Rasnov und Corvinus bewundern.
Die Hauptstadt Siebenbürgens ist Cluj-Napoca, dessen Altstadt einige prächtige gotische Kirchen, barocke Paläste, große Plätze und Einkaufsstraßen umfasst. Hier befindet sich der wichtigste Flughafen der Region, Cluj Avram (CLJ), der dank der Unterstützung durch hervorragende Bodentransportmittel – insbesondere private Transportmittel wie Autos mit Chauffeur, Shuttles und Stundenfahrer – ein einfaches Reisen in der Region ermöglicht. Nicht weit von Cluj-Napoca liegen die Salzminen von Turda, ein absolutes Naturwunder!
Der Bezugspunkt für alle „Dracula-Touren“ ist Brasov, nur wenige Kilometer vom Schloss Bran entfernt. In dieser Stadt können Sie neben dem spektakulären Marktplatz und der faszinierenden Schwarzen Kathedrale bemerkenswerte Naturpanoramen wie den Nationalpark Bucegi-Gebirge und das Piatra Mare-Massiv bewundern.
Auf halbem Weg zwischen Brasov und Cluj-Napoca liegt die Stadt Târgu Mureș, ein Industrie- und Handelszentrum reich an Geschichte und Schönheit: Neben vielen Universitäten beherbergt sie Dutzende prächtiger Kirchen. Das Museum des Kulturpalastes ist das Kronjuwel der Gemeinde. Die strategische Lage dieses Zentrums ermöglichte den Bau eines weiteren Flughafens, des drittwichtigsten nach Bukarest und Cluj: des Târgu Mureș Airport (TGM), wo Sie problemlos private Transportmittel buchen können, die Reisen zu allen Zielen ermöglichen.
Andere symbolträchtige Orte Siebenbürgens sind: Sighisoara, berühmt für seine alten bunten Häuser; Sibiu mit dem Flair einer mitteleuropäischen Hauptstadt und seinem befestigten historischen Zentrum; Alba Iula mit seinen mittelalterlichen und römischen Befestigungsanlagen; Birthälm ist berühmt für seine mittelalterliche Zitadelle, in der sich eine der ältesten „befestigten Kirchen“ Rumäniens befindet.
In Siebenbürgen gibt es Dutzende Nationalparks und Naturschutzgebiete. Das fast völlig „wilde“ Gebiet bietet Schauspiele von seltener Schönheit. Zu den Wundern dieser Region zählen wir: der Duruitoarea-Wasserfall, die Schlammvulkane (lebende Feuer) von Buzau, der Techirghiol-See, der Seven Stairs Canyon, die Rodnei-Berge und das Cuejdel-See-Reservat. Im Winter verwandeln sich viele der bewaldeten Berge der Region in beliebte Skigebiete.
Die beste Zeit, um Siebenbürgen zu genießen, ist der Sommer oder spätestens der Spätfrühling. Um die gesamte Region vollständig zu erkunden, benötigen Sie mindestens zwei Wochen, die wichtigsten Ziele können jedoch in 4 oder 5 Tagen besucht werden.
Um von A nach B zu kommen, bevorzugen Sie immer ein privates Transportmittel mit einem ortskundigen Fahrer. Mit Transfeero können Sie es problemlos lange vor Ihrer Abreise nach Rumänien buchen, um bei Ihrer Ankunft keine „bösen Überraschungen“ zu erleben.
Was sollte man in Siebenbürgen (aber generell in Rumänien) niemals tun? Sich auf Diskussionen, Auseinandersetzungen und Streit einlassen. Manchmal sind es „einfache Vergleiche“, die hier munter durchgeführt werden… Aber es ist ihr Geschäft und sie mögen keine Wichtigtuer!
11/04/2025
09/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025
02/04/2025